Vaccaro, Lisuli, Nero d’Avola DOC, Sizilien

Close

Vaccaro, Lisuli, Nero d’Avola DOC, Sizilien

8,90

Enthält 19% MwSt.
(11,87 / 1000 ml)
zzgl. Versand

Mit der Linie „Terrabedda“ (schönes Land auf sizilianisch) würdigt das Weingut Vaccaro seine tiefe Verbundenheit zum Territorium und unterstreicht einen bewussten, ethischen und nachhaltigen Lebensstil in einer tugendhaften Symbiose zwischen Mensch und Umwelt. Eine Entscheidung, die das Weingut Vaccaro ermöglicht, Weine von hervorragender Qualität anzubieten, die die Aromen der Trauben und die Eigenschaften der autochtonen Rebsorten Siziliens  hervorheben. „Lisùli“ bedeutet auf Sizilianisch „Die Sonne“ und ist die Hommage an die warme, starke Sonne, die ermöglicht die Trauben aus natürlicher Weise zu reifen. Jeden Tag verwöhnt sie die Reben und ist Grund für die Intensität der Aromen. Aus der reinen Rebsorte Nero d’Avola hergestellt, bringt der Wein die unverwechselbaren Aromen der Rebsorte zur Geltung. Eine kräftige Würze sowie elegante, fruchtige Aromen von dunklen Beeren dominieren den Wein. Ein intensiver, umhüllender Rotwein mit einzigartigen Düften.

Enthält Sulfite

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 331320001 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , Product ID: 3550

Beschreibung

Der Lisùli Nero d’Avola Bio von Vaccaro Vini fließt in eine intensive purpurrote Farbe mit violetten Reflexen ins Glas. In der Nase verführt er mit Aromen von Kirschen, schwarzen Kirschen, Johannisbeeren und ein Hauch von Kräutern. Am Gaumen ist er voll, mit einer guten Tanninstruktur, die durch eine sinnliche Säure ausgeglichen wird. Ausgezeichnete Ausdauer.

 

Merkmale

„Terrabedda“ ist die BIO-Linie von Vaccaro Vini und spiegelt die Philosophie des Weinguts wieder: Leidenschaft und Hingabe zur Natur! Ziel der BIO-Reihe ist es, die besondere Qualität der autochthonen Rebsorten hervorzuheben, das entsprechende Terroir der Weinberge zu unterstreichen sowie das Bewusstsein gegenüber der Umwelt noch deutlicher zu kommunizieren. Die Wärme und das Licht der sizilianischen Sonne «Lisùli» fördern die Assimilation der Blätter und beschleunigen den Vegetationszyklus und die Reife. Jeden Tag verwöhnt sie die Reben und ist Grund für die Intensität der Aromen.

Das Abbeeren und Zerkleinern der Trauben erfolgen in kontrollierter Atmosphäre mit sofortiger Temperaturabsenkung. Vor der Gärung wird eine Kaltmazeration für 48 Stunden vollzogen. Die Gärung mit Mazeration wird für etwa 10 Tage bei progressiven Temperaturen (von 18°C bis 28°C) vollbracht. Danach erfolgt der Abstich und sanfte Pressung des vergorenen Tresters. Die natürliche malolaktische Gärung ist im Stahl, im Durchschnitt für 15-20 Tage bei 22°C. Zum Schluß reift der Wein in Stahltanks auf der Feinhefe für etwa 6 Monate.

 

Details

Rebsorten: 100% Nero d’Avola
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Temperatur Empfehlung: 16 – 18°.

Serviervorschlag: Lisuli empfehlen wir zu reifen Käsesorten, gegrilltem Fleisch, Braten, rotem Fleisch im Allgemeinen, Waldpilzen und Wildgerichten.

Produzent ist Vini Vaccaro Agricola S.r.l., C.da Comune snc, 91020 Salaparuta (TP) – Italien –

 

Das könnte Ihnen auch gefallen …