Beschreibung
Der Primitivo di Manduria der Reihe Collezione Privata von Cosimo Varvaglione ist ein Primitivo der Extraklasse, sorgfältig vinifiziert aus handgelesenen Trauben der ältesten Rebstöcke des Weinguts Varvaglione. Die Erträge sind bewusst niedrig gehalten, um maximale Konzentration und Qualität zu garantieren. Im Glas zeigt sich der Primitivo in einem dichten, tiefen Rubinrot. Die Nase offenbart ein vielschichtiges, komplexes Bouquet mit konfitüriger roter Frucht, schwarzem Pfeffer, Zimt, Tabak und ausgeprägten Lakritznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, harmonisch und kraftvoll, mit hervorragender Balance und einer feinen, balsamischen Länge im Abgang. Die würzige Frucht, begleitet von samtigen Tanninen, macht ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe.
Merkmale
Die Fermentation erfolgt im Edelstahltank, danach reift der Wein 14 Monate in kleinen Eichenfässern aus französischer und amerikanischer Eiche, bevor er eine weitere Verfeinerung in der Flasche erfährt. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger, vielschichtiger Rotwein mit exzellenter Struktur und Lagerpotenzial. Nach der langen, temperaturkontrollierten Gärung und ausgedehnten Reifezeit präsentiert er sich in tiefdunklem Rubinrot – ein visuelles Versprechen, das er geschmacklich eindrucksvoll einlöst. Das intensive Bukett verführt mit dunklen Beeren, Lakritz, Vanille und feinen Röstaromen – ein Hinweis auf die ambitionierte Handschrift von Cosimo Varvaglione, der diesen Wein mit dem Anspruch kreiert hat, zu den besten Primitivo Italiens zu gehören.
Details
Rebsorten: 100% Primitivo di Manduria
Alkoholgehalt: 15% Vol.
Serviervorschlag: Ein bedeutender Rotwein, der hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgerichten und lang gereiftem Käse passt.
Castello del Gusto ist Direktimporteur von Varvaglione Vigne e Vini Srl. für Deutschland und Beneluxstaaten, als Wein-Fachhändler oder Gastronom fordern Sie bitte eine Händlerliste an. Das Programm ist immer in hoher Stückzahl auf Lager.
Produzent ist Varvaglione Vigne e Vini Srl., 74020 Leporano (TA)